Neu beim TB Uphusen: 10er-Karte für Erwachsene im Bereich Fitness
Für wen? Erwachsene Nicht-Mitglieder
Wie funktioniert es? Sie suchen sich den gewünschten Kurs aus, gehen zum Training und kaufen vor Ort eine 10er-Karte.
Wieviel kostet es? 40 Euro
Gültigkeit? 10 Trainingseinheiten, maximal 6 Monate
Die 10er-Karte ist nur in den folgenden Kursen möglich:
- Frauen-Fitness
- Stepp-Aerobic
- Frauengymnastik
- Gesundheitssportgruppen (max. 2 mal pro 10er Karte)
Bitte beachtet auch unsere Kursangebote (wie z.B. Zumba, Qi-Gong, Pilates, Yoga, Bootcamp oder Rollator-Fit).
Willkommen in unserer Gymwelt
Die Marke GYMWELT wurde vom Deutschen Turner-Bund eingeführt und von den Turnerbünden weiterentwickelt. Das Markenzeichen GYMWELT wird nun auch beim Niedersächsischen Turner-Bund als einheitliches Erkennungszeichen für alle freizeitsportorientierten Bewegungsangebote geführt und aufgebaut. Die GYMWELT steht dabei für die vielfältige Angebotsbreite der Bereiche „Fitness und Gesundheit“, „Tanz, Vorführungen und Bewegungskunst“ und „Natur und Erlebnis“.
Wir freuen wir uns, ein Teil der GYMWELT zu sein! Qualitativ hochwertige Fitness- und Gesundheitssportangebote liegen uns besonders am Herzen. Diese unter GYMWELT zusammengefassten Angebote möchten wir auch in Zukunft weiterentwickeln, damit wir unseren Mitgliedern dauerhaft attraktive und moderne Sportangebote, Anreize für einen (Wieder-) Einstieg in den Sport und Bewegungsmöglichkeiten bis ins hohe Alter bieten können.
Sie finden ab sofort alle fitness-, gesundheits- und freizeitorientierten Angebote der Turnabteilung des TB Uphusen unter dem Begriff „GYMWELT“ zusammengefasst.
Hier ist ein Überblick unseres Kinder- und Gymwelt-Fitness-Angebotes.
Aktuelles
Trainingszeiten
Alle Trainingszeiten sind ohne Gewähr, genaue Informationen bitte bei den Übungsleitern erfragen.
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleiter |
---|---|---|---|---|
Eltern-Kind (1-3 Jahre) | Montag | 10:15 – 11:15 | Turnhalle Arenkamp | Heide Gerken 04202 3131 |
Eltern-Kind (1-3 Jahre) | Mittwoch | 15:00 – 16:00 | Turnhalle Arenkamp | Heide Gerken 04202 3131 |
Kinderturnen II (5-6 Jahre) | Montag | 15:00 – 16:00 | Grundschulhalle | Heide Gerken 04202 3131 |
Kinderturnen I (3-4 Jahre) | Montag | 16:00 – 17:00 | Grundschulhalle | Heide Gerken 04202 3131 |
Mixed-Turnen I (ab 1./2. Schuljahr) | Mittwoch | 16:15 – 17:15 | Grundschulhalle | Nele Penzek 04233 942524 |
Mixed-Turnen II (ab 3. Schuljahr) | Mittwoch | 17:15 – 18:15 | Grundschulhalle | Nele Penzek 04233 942524 |
Geräteturnen (ab 1. Schuljahr) | Freitag | 15:00 – 16:30 | Grundschulhalle | Isabel Skladny |
Kindertanzen Minis (4-6 Jahre) | Donnerstag | 15:30 – 16:20 | Grundschulhalle | Annika Köhnecke 04202 6803 |
Kindertanzen Maxis (6-9 Jahre) | Donnerstag | 16:30 – 17:30 | Grundschulhalle | Annika Köhnecke 04202 6803 |
Fitness für Frauen | Dienstag | 19:30 – 20:30 | Grundschulhalle | Traute Osmers 04202 882424 |
Frauengymnastik I | Dienstag | 14:00 – 15:00 | Turnhalle Arenkamp | Karin Meyer-Zurwelle 04202 4678 |
Frauengymnastik II | Donnerstag | 10:00 – 11:00 | Turnhalle Arenkamp | Karin Meyer-Zurwelle 04202 4678 |
Männergymnastik | Freitag | 19:30 – 20:30 | Grundschulhalle | Erika Diers 04202 84381 |
Step Aerobic | Donnerstag | 18:00 – 19:00 19:00 – 20:00 | Vereinsheim | Traute Osmers 04202 882424 |
Step Aerobic für Jugendliche | Freitag | 17:30 – 18:30 | Vereinsheim | Traute Osmers 04202 882424 |
Gesundheitssport – Ganzkörpertraining | Donnerstag | 19:00 – 20:00 | Grundschulhalle | Christiane Borsing 04202 881196 |
Gesundheitssport – Ganzkörpertraining | Donnerstag | 20:15 – 21:15 | Grundschulhalle | Christiane Borsing 04202 881196 |
Sportabzeichen | Mittwoch ab 08.05. | 18:30 – 19:30 | Sportplatz Arenkamp (altes Vereinsheim) | Heide Gerken 04202 3131 Maren Klose 04202 81360 Ingrid Hermes 04202 4487 |
Hier ist ein Überblick unseres Kinder- und Gymwelt-Fitness-Angebotes (jeweils als PDF-Datei zum Download).
Sportabzeichen
Was ist das Sportabzeichen?
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland.
Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
- als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr (01.01.-31.12.), in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird
- als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr , (01.01.-31.12.) in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird
Die Anforderungen müssen innerhalb eines Kalenderjahres erbracht werden. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden.
Ab Mitte Mai ist es bei uns wieder soweit
Kleine und große Leute (müssen nicht im Verein sein) sind dazu aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination müssen die Prüfungen bestanden werden.
Auch in diesem Jahr findet die Sportabzeichen-Abnahme trotz Corona beim TB Uphusen statt. Allerdings unter anderen Voraussetzungen als in den letzten Jahren. Damit die COVID-19 Bestimmungen eingehalten werden können, möchten wir alle interessierten Personen bitten, sich nicht wie gewohnt auf dem Sportplatz einzufinden, sondern sich erst per E-Mail an sportabzeichen@tb-uphusen.de oder direkt bei dem Sportabnahmeteam des TB Uphusen anzumelden. Geplant ist aktuell ein wöchentliches Übungs- und Abnahmetreffen mittwochs von 17-20 Uhr.
Ansprechpartner
Heide | Gerken | 04202 3131 |
Ingrid | Hermes | 04202 4487 |
Maren | Klose | 04202 81360 |
Also, ob Couchpotatoe oder Fitnesscrack: Rein in die Sportschuhe und mitgemacht beim Deutschen Sportabzeichen! Aktiv dabei sein ist
Deine Herausforderung!
Gruppen
Eltern-Kind-Turnen - Gruppenleiterin: Heide Gerken, Tel. 04202 / 3131
Montag von 10:15 – 11:15 Uhr, Sporthalle Am Arenkamp
Mittwoch von 15:00 – 16:00 Uhr, Sporthalle Am Arenkamp
Kinder von 1 – 3 Jahren
Ob Krabbeln, Kriechen, Rollen, Klettern, Springen, Schwingen oder Balancieren alles wollen wir ausprobieren! Mit immer wiederkehrenden Liedern, kleinen Spielen und abwechslungsreichen Gerätelandschaften wird zum Bewegen, Spielen und Ausprobieren angeregt. Vor allem haben wir viel Spaß dabei.
Auf geht`s, nehmt Eure Eltern an die Hand und kommt vorbei…
Die Kurse finden nur in den Schulzeiten statt
Kindertanzen - Gruppenleiterin: Annika Köhnecke
„Minis“ (4-6 J.) Donnerstag von 15:30-16:20 Uhr
„Maxis“ (6-9 J.) Donnerstag von 16:30-17:30 Uhr
Ich bin Mutter von zwei Kindern und biete seit dem 18.08.2016 bei TBU eine Tanzstunde (50 min.) für Kinder im Alter von 4-6 Jahren an. Es sind auch gerne Jungen gesehen, die sich gerne zu Musik bewegen. Wir tanzen in der Halle der GS Uphusen!
Neu nach den Sommerferien ist die Maxi-Tanzgruppe für 6-9-Jährige. Sie findet im Anschluss von 16:30-17:30 Uhr statt.
Ich vermittele den Kindern mit viel Spaß und Fantasie tänzerische Grundlagen, das ist die Basis für alle Tanzrichtungen und tänzerischen Bewegungsformen.
Die Grundlagen:
- Verbesserung der eigenen Balance
- Gefühl für Raumorientierung
- Partnerarbeit und Sozialverhalten üben
- Muskelaufbau
- Verbesserung der Feinmotorik
- Verbesserung der Koordination
- Verbesserung der Ausdauer
- Aufbau einer Körperwahrnehmung/-spannung
- Musik- und Rhythmus-Schulung
Das Erlernen der Grundlagen ist die Basis der Stunde, doch steht für mich der Spaß an erster Stelle. Denn mit Spaß lernen die Kinder viel schneller und sind motiviert sich zu bewegen.
Anmeldungen oder Fragen nehme ich gerne telefonisch unter 04202 6803 oder per E-Mail entgegen.
Ich freue mich auf Euch.
Eure Annika Köhnecke
Kinderturnen - Gruppenleiterin: Heide Gerken, Tel. 04202 / 3131
Montag, Schulturnhalle Uphusen
5-6 jährige Kinder von 15:00 – 16:00 Uhr
3-4 jährige Kinder von 16:00 – 17:00 Uhr
Kinderturnen ist wichtig, hält fit und macht Spaß. Kinderturnen vermittelt spielerisch Bewegungsabläufe und fördert die Freude an der Bewegung. Durch den Spaß, den die Kinder hier erleben, soll für ihr gesamtes Leben die Freude am Sport geweckt werden.
Ballrollen, Fangen, Werfen gehören ebenso in eine Kinderturnstunde wie Balancieren, Klettern, Schwingen, Hüpfen, Springen und Spiele. Hierbei entwickeln die Kinder Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit. Das macht klug und selbstbewusst.
Spaß steht bei uns im Vordergrund. Zu Weihnachten, Fasching etc. finden besondere Turnstunden statt.
Lasst euch überraschen und schaut doch einfach mal bei uns , Heide und Sabrina vorbei.
Die Kurse finden nur in den Schulzeiten statt
Geräteturnen - Gruppenleiterin: Isabel Skladny
Trainingszeit: Freitag 15:00-16:30 Uhr
Könnt ihr vielleicht schon eine Rolle und wollt jetzt Handstand, Spagat, Schwebebalkenküren und einen Salto lernen, dann seit ihr bei uns genau richtig. Wir sind eine Gruppe von Mädels im Alter von 6-16 Jahren.
Also wenn ihr jetz Lust bekommen habt, kommt doch einfach mal vorbei!
Die Kurse finden nur in den Schulzeiten statt
Step Aerobic - Gruppenleiterin: Traute Osmers
Stepp-Aerobic 50+: Do. 18-19 Uhr
Stepp-Aerobic: Do. 19-20 Uhr
Stepp-Aerobic Jugend: Fr. 17.15-18.15 Uhr
Stepp Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz-Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen.Es macht Spaß, mit Stepp Fitness bei schnellen Beats Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern.
Die Grundelemente sind hauptsächlich Ausdauer und Koordination. Wir bauen aus verschiedenen Schrittkombinationen eine kleine Choreografie auf. Da sich bestimmt Elemente immer wiederholen, ist der Einstieg auch für Anfänger jederzeit kein Problem.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann schnapp deine Turnschuhe und komm vorbei.
Alle Kurse finden im Vereinsheim TB Uphusen statt. Um eine Anmeldung wird gebeten (Tel. 04202/882424).
Fitness-Gymnastik für Frauen - Gruppenleiterin: Traute Osmers
Dienstag von 19:30-20:30 Uhr
Eine Stunde etwas für den eigenen Körper tun und schwitzen, um sich fit und in Schwung zu halten. Natürlich darf bei dem Ganzen auch das Quasseln und der Spaß nicht zu kurz kommen. Genau diese Kombi gibt es jeden Dienstag von 19:30-20:30 Uhr.
Wir sind eine Gruppe junger und junggebliebener Frauen. Zunächst wird sich mit einem kleinen Spiel und zu Musik aufgewärmt und aufgelockert. Danach werden mit Übungen für „jederfrau“ unsere Muskeln am ganzen Körper gekräftigt. Haben wir euer Interesse geweckt, dann kommt doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns immer auf neue Mitstreiter!
Gesundheitssport - Gruppenleiterin: Christiane Borsing
Für die Gesunderhaltung ist körperliche Aktivität ein wichtiger Faktor, denn regelmäßige Bewegung hält fit und steigert das Wohlbefinden, kann Risikofaktoren minimieren und sogar Krankheiten vorbeugen.
Hat man das Gefühl „ich muss etwas für mich tun, bewege mich zu wenig, fühle mich manchmal ein bisschen unbeweglich und verspannt“. Dann ist ein Bewegungskurs bestimmt das Richtige!
Am Donnerstagabend in der Schulsporthalle in Uphusen tun wir etwas für unsere Gesundheit: Kraft, Koordination, Ausdauer, Entspannung. Gesundheitssport ist vielseitig und für jeden ist etwas dabei. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie Interesse haben.
Christiane Borsing, Tel. 04202 881196
Links
Spartenleitung / Fachwarte
Vanessa | Osmers | 04202 882424 | Spartenleiterin | |
Traute | Osmers | 04202 882424 | stv. Spartenleiterin | |
Alica | Rothbart | 04202 81473 | Kinderturnwartin | |
Erika | Diers | 04202 84381 | Männerturnwartin | |
Christiane | Borsing | 04202-881196 | Gesundheitssport | |
Gertrud | Lenz | 0421 4094901 | Qi-Gong | |
Oswin | Klose | 04202 61031 | Wanderwart | |
Heide | Gerken | 04202 3131 | Sportabzeichen | |
Vanessa | Osmers | 04202 882424 | Jugendwartin | |
Hermann | von Engeln | 04202 3192 | Ehrenrat | |
Claudia | Meinken | 04202-522525 | Schrift- und Pressewartin |