Theater im TB Uphusen
Liebe Freunde des plattdeutschen Theaters in Uphusen und umzu
Bald ist es wieder soweit. – Die neue Theatersaison 2025 ist bereits eingeleitet, die Übungsabende haben wieder begonnen. Wir spielen
Laat de Sau rut!
(… nu sünd wi vegetarisch just as Deeren)
Komödie in drei Akten von Andreas Wenig
Plattdeutsche Fassung von Helmut Schmidt
Plausus Theaterverlag, Bonn
im Saal von Haberkamps Hotel
Uphusener Dorfstr. 1, 28832 Achim
am
Samstag, 01.03.25 – 20.00 Uhr
Sonntag, 02.03.25 – 15.30 Uhr
Mittwoch, 05.03.25 – 20.00 Uhr
Freitag, 07.03.25 – 20.00 Uhr
Samstag, 08.03.25 – 15.30 Uhr
Sonntag, 09.03.25 – 11.00 Uhr
Kartenvorverkauf am Sonntag, 09.02.25 von 10.30 Uhr – 11.30 Uhr,
ebenfalls im Saal von Haberkamps Hotel
Restkarten ab Dienstag, 11.02.25 bei WEITSICHT, Bremen-Mahndorf
sowie an der Tages- und Abendkasse
Die Karten werden für Erwachsene 12,00 Euro kosten,
für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren 6,00 Euro.
NEU: Geschenkgutscheine für die Theaterkarten (diese müssen dann im Vorverkauf in Eintrittskarten getauscht werden) können am 07. Dezember 2024 auf dem Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft Uphusen erworben werden.
Karin Heppner reicht es! Die immer neuen Schreckensmeldungen bezüglich Skandalfunden in Nahrungsmitteln lassen sie und Ihre Nachbarinnen aktiv werden. Sie rufen zum Boykott gegen Wurst- und Fleischtheken auf.
Die Begeisterung von Karins Ehemann und dessen Tochter hält sich allerdings in Grenzen. Um des lieben Friedens Willen stimmt Karin der Idee zu, im alten Stall selbst eine Sau zu halten. Das führt zu allerlei Missverständnissen und Verwicklungen…
Wir freuen uns, Sie und Euch im Saal bei Haberkamp zu begrüßen, wenn es wieder heißt:
Vörhang op!
Bisher gezeigte Aufführungen (nur Mehrakter)
Jahr | Theaterstück | Autor |
---|---|---|
1978 | In Hamborg op St. Pauli | Wilfried Wroost |
1979 | Petrus gifft Urlaub | Fritz Wempner |
1980 | De Hexenhoff | Jens Exler |
1981 | Peper un Solt | Karl Bunje |
1982 | Up Düvels Schuvkar | Karl Bunje |
1983 | Sluderkraam in’t Treppenhus | Jens Exler |
1984 | Frikadellen | Erich Hagemeister |
1985 | De Strohmann | Rudolf Reiner |
1986 | Keen Utkamen mit’n Inkamen | Fritz Wempner |
1987 | Een Millionär in’t Hus | Hans E. Jürgensen |
1988 | Dat Doktorbook | Jens Exler |
1989 | un baven wahnen Engel | Jens Exler |
1990 | Kattenspöök | Bernard Fathmann |
1991 | Familie Pingel | Fritz Völker |
1992 | Fischerstraat 15 | Jens Exler |
1993 | Moral in Müggenhusen | Jens Exler |
1994 | Mutter kriegt Zwangsurlaub | Ubbo Gerdes |
1995 | Mien Fro hett ´n Brögam | Otto Schwarz / Georg Lengbach |
1996 | Een Matjes singt nich mehr | Konrad Hansen |
1997 | Wenn die Hahn kreiht | August Hinrichs |
1998 | Diamantenroulette | Walter G. Pfaus |
1999 | De Aantenkrieg | Walter G. Pfaus |
2000 | Pension Sünnenschien | Karl Wittlinger |
2001 | Dolly Butt | Konrad Hansen |
2002 | Nix as Kuddelmuddel | Jürgen Hörner |
2003 | Eier? Logisch. Biologisch! | Norbert Tank |
2004 | Krusen Kraam | Helmut Loewenstein |
2005 | De utlehnte Opa | Walter G. Pfaus |
2006 | Een Froo mutt her | Eva Hakelmann |
2007 | Numms tohuus b Brinkmanns | Inge Debelts |
2008 | Roland schall flegen! | Hans Gnant |
2009 | Swieneree up Hinners Hoff | Helmut Schmidt |
2010 | Unwedder över Flakenbrook | Karlheinz Komm |
2011 | Spökelstund’n | Rudolf Korf |
2012 | Kommandosaak | Walter G. Pfaus / Jan Harrjes |
2013 | Jonny’s letzte Botterfohrt | Helmut Schmidt |
2014 | Dat Moord-Kumplott | Helmut Schmidt |
2015 | Lametta | Fitzgerald Kusz / Rolf Petersen |
2016 | Wi sünd denn maal weg | J. Jetten / W. Binder |
2017 | Een fast perfekten Ehemann | Jennifer Hülser |
2018 | De Neegste bidde | Hans Schimmel / Wolfgang Binder |
2019 | Dat Treppenhuus is Tüüg | Helmut Schmidt |
2023 | Arven is gor nich so eenfach | Uschi Schilling |
2024 | Dat Bahn-Chaos – Reisende schall man uphollen | Winnie Abel |
Spartenleitung
Ute | Meyer | 04202 2242 | E-Mail senden | Spartenleiterin |