Tanzsport für Erwachsene im TB Uphusen
Standard-, Latein- und Partytänze für Erwachsene im TB Uphusen (Tanzen für Kinder finden Sie hier)
Willst du auf der nächsten Feier beim Tanzen nicht nur zuschauen sondern mitmachen? Egal, ob du Tanzen lernen willst, wie die Profis oder auch nur für die nächste Feier gewappnet sein möchtest: im TB Uphusen geht alles.
Derzeit gibt es 3 regelmäßige Tanzkreise für Erwachsene mit verschiedenen Leistungsständen und gelegentlich eine Anfängergruppe in Kursusform.
Nach dem 2. Kurs, dem Fortgeschrittenenkurs, hat man die Möglichkeit in den bestehenden Tanzkreis des TB Uphusen überzuwechseln.
In allen Gruppen beschäftigen wir uns – bezogen auf den Leistungsstand jeder Gruppe – mit neuen Figuren im Standard-, Latein- und Partybereich. Es werden neue Figuren erlernt und an schon bekannten Schritten die Technik verbessert, damit das Tanzen besser und harmonischer aussieht. Unsere Männer müssen zusätzlich noch etwas mehr leisten: Eigenes Zusammenstellen der Figurenabfolge (was kann ich jetzt tanzen?), vorausschauend Tanzen (damit man keine anderen Paare umtanzt), richtiges Führen (damit die Dame auch ohne Worte weiß, was sie tanzen soll) – und das im Takt! Alles in lockerer Atmosphäre und ohne Stress mit viel Spaß. Jeder in seinem Lerntempo, wie er/sie es gerne möchte.
Und wenn du alleine bist und keine/n Partner/in hast, melde dich bitte bei Anja. Vielleicht haben wir ja den Richtigen/ die Richtige, der/die schon auf der Warteliste steht. Besonders Herren ab 55 Jahren mit Tanzkurserfahrung und Damen unter 40 Jahren mit und ohne Tanzkenntnisse werden gesucht.
Alle Gruppen werden von Anja Gading geleitet. Sie ist nach den Richtlinien des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) ausgebildete Berufs-Tanzlehrerin, besitzt zusätzlich die Trainerlizenz und hat über 30 Jahre Unterrichtserfahrung.
Nächster Anfängertanzkurs
Donnerstags vom 29.10. bis 17.12.2020 von 20.00 – 21.00 Uhr
8 x 1 Stunde
Preis Kurs: 89,– € / Person
Nächster Fortgeschrittenen -Tanzkurs
Hier besteht die Chance für Tänzer mit geringen Tanzkenntnissen mit einzusteigen! Das heißt, wir werden kurz unsere Grundschritte aus dem Anfängerkurs wiederholen und darauf aufbauend, die ein oder andere Figur dazulernen. Natürlich üben wir diese dann zu führen, die Führung abzunehmen und auch das Erkennen der Tänze.
Donnerstags vom 14.01. bis 25.03.2021 von 20.00 – 21.00 Uhr
11 x 1 Stunde (Achtung, extra langer Kurs!)
Preis Kurs: 120,– €/Person.
Diese sind „Schnupperkurse“, um zu schauen, ob einem diese Sportart gefällt. Vereinsmitglied muss man hierfür noch nicht sein. Wir arbeiten jedoch darauf hin in die Vereinsgruppe überzuwechsen und dort dauerhaft weiterzutanzen.
Anmelden kann man sich in der 1. Stunde oder unter 0421/ 44 55 43 bei der ADTV Tanzlehrerin Anja Gading.
Ort: „Zum Alten Krug“, Hauptstraße 96, Oyten in Kooperation mit der Tanzschule Gading.
ACHTUNG NEUER TAG: jetzt immer donnerstags!
Für alle mit Tanzerfahrung
Tanzkreis I: Goldkurs-Niveau (ca. 5-10 Figuren pro Tanz)
Termine: dienstags, 18.00 – 19.00 Uhr
Tanzkreis II: Goldstarkurs-Niveau (ab ca. 10 Figuren pro Tanz)
Termine: dienstags, 19.00 – 20.00 Uhr
Tanzkreis III: Bronze-Niveau (ca. 2-3 Figuren pro Tanz)
Termine: dienstags, 21.00 – 22.00 Uhr
Preise für die Tanzkreise
Vereinsbeitrag zzgl. Zusatzbeitrag für den Tanzsport (zur Zeit € 448,40 pro Paar pro Jahr).
Senioren, Schüler und Studenten zahlen weniger. (Stand 4/2019)
Tanzen ist Spaß und wird von Ärzten als Ausgleichssport empfohlen.
Wer tanzt, stärkt Körpergefühl und Selbstwahrnehmung. Der Gleichgewichtssinn wird gefördert, es ist ein optimales Gehirnjogging, welches Koordination, Kreativität und Musikalität schult.
Experten sind sich daher einig, dass durch Tanzen auch Stress leichter abgebaut werden kann. Darüber hinaus pflegt man auch gesellschaftlichen Kontakt!
Mit anderen Worten:
„Ein Leben ohne Tanzen ist möglich, aber sinnlos“, frei nach Loriot
Weitere Infos gibts bei Anja Gading 0421 44 55 43 oder anja@gading.de
Ruft an oder, noch besser, kommt einfach mal vorbei.
Wie läuft der Tanzunterricht in Corona-Zeiten ab?
- Bitte bringt eine Maske für das Betreten und Verlassen des Raumes mit. Während des Unterrichts dürft ihr die Maske ablegen.
- Ihr tragt euch jede Woche neu in die Anwesenheitslisten ein. Diese Listen werden dem Gesundheitsamt nur nach Aufforderung des Amtes ausgehändigt, sonst nach 4 Wochen von mir vernichtet. Natürlich werden eure Daten nicht an Dritte weitergegeben!
- Handdesinfektionsmittel steht bereit.
- Ihr tanzt jede Woche mit dem/der gleichen Tanzpartner/in, ein Partnertausch ist
- nicht erlaubt. Einzelpersonen bekommen einen festen Tanzpartner.
- Wir halten mindestens 2 Meter Abstand von Paar zu Paar.
- Im großen Saal im „Alten Krug“ haben wir viel Platz, eine sehr hohe Deckenhöhe,
- sehr viele große Fenster und können dort somit super gut durchlüften.
- Auch im Gasthof Gerken haben wir große Terassentüren, um jederzeit viel Frischluft zu bekommen.
Spartenleitung
Anja | Gading | 0421 44 55 43 | Tanzlehrerin |